Um das Klima in der Inneren Stadt nachhaltig zu verbessern und die Belastung durch Hitze im Sommer zu senken, wurde in der Bezirksvertretungssitzung am 18.9.2019 die Erarbeitung eines Klimaplans beschlossen. Alle Fraktionen bearbeiteten dafür zusammen die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner und setzten mit vielfältigen Projektideen auch selbst Akzente.
Mithilfe der geplanten Maßnahmen soll die Lebensqualität für die Menschen in der Inneren Stadt – auch in Hitzesommern – noch weiter erhöht werden.
Ende Mai konnte der Klimaplan präsentiert werden. Die Bezirkszeitung hat darüber berichtet: https://www.meinbezirk.at/innere-stadt/c-lokales/die-innere-stadt-praesentiert-den-neuen-klimaplan_a4075305
Für das Foto (© BV1/Georges Schneider) durfte ich gemeinsam mit der Klima-Arbeitsgruppe (v.l.n.r.: Laurentius Terzic – SPÖ, Liz Tanzer – NEOS, Sebastian Gimbel – ÖVP, Evelyn Blau – GRÜNE, Lukas Schullin – WIR, Markus Platt – FPÖ) eine der Baumscheiben in der Eschenbachgasse besichtigen, die inzwischen schon von einem neuen Baum belebt wird.