E-Mail info@markusfigl.at
  • Home
  • Über mich
  • Für eine bewohnte Innere Stadt
  • Home
  • Über mich
  • Für eine bewohnte Innere Stadt

25
mar

Coronavirus: Kulturangebote der Inneren Stadt

Die Innere Stadt hat auch online viel Kultur zu bieten. Ein Klick auf die jeweilige Institution führt Sie direkt zu spannenden Online-Angeboten.

Wer selbst zum Aufbau einer Museumssammlung beitragen möchte, findet hier Informationen zum Sammlungsprojekt „Corona in Wien“ des Wien Museums.

 

Albertina, Albertinaplatz 1 

Online-Sammlungen, Artivive-App (Augmented Reality)

(öffnet wieder am 27. Mai)

 

Burgtheater, Universitätsring 2

tägliche Lesungen (11 Uhr)

 

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Wipplingerstraße 6

virtueller Rundgang durch Wien, Online-Ausstellungen, Zugang zu Datenbanken

 

Dom Museum Wien, Stephansplatz 6

Online-Rundgang

 

Haus der Geschichte Österreich, Heldenplatz

virtuelle Ausstellungen

(öffnet wieder am 1. Juli)

 

Jüdisches Museum Wien, Dorotheergase 11

virtueller Spaziergang durch die Stadt, Online-Führungen, Spotify-Playlist, Social-Media-Kanäle

(öffnet wieder am 31. Mai)

 

Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz

Online-Sammlung, Kunstvermittlungs-App, YouTube-Channel

(öffnet wieder Ende Mai)

 

Naturhistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz

virtueller Rundgang, digitale Spaziergänge, Filme, Blogs, Spiele, Online-Sammlung, YouTube-Channel

(öffnet wieder am 1. Juli)

 

Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1

Filme

 

Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2

Online-Sammlung, Filmdokumente

 

Weltmuseum Wien, Heldenplatz

Filme, Podcast, Social Media-Kanäle

 

Wiener Staatsoper, Universitätsring 2

Streaming-Plattform

 

Share this Story

Social Media

E-MAIL: info@markusfigl.at

E-Mail

info@markusfigl.at

Presse


Impressum

Social Media